73 Jahre Radio Jugoslawien
Presseschau
Das Internationale Radio Serbien (Radio Jugoslawien) begeht heute den 73. Jahrestag. Anlässlich dessen hat der stellvertretende Direktor Igor Mladenovic hervorgehoben, „Radio Serbien feiert den 73. Geburtstag, stolz auf die erzielten Ergebnisse im vergangenen Jahr, aber immer noch unzufrieden mit dem ungelösten Status und der äußerst ungewissen Situation, sowie mit der verspäteten Finanzierung, bzw. der Auszahlung der Gehälter der Angestellten“.
Seinen Worten zufolge brachte das vergangene Jahr eine Stärkung des Programms via Internet und des bestehenden Programms via Kurzwelle und Satellit. „Im vergangenen Jahr hat unser Radio ein neues Projekt gestartet, die Ausstrahlung von Video-Nachrichten, und hat sich dadurch zu den modernsten Weltsendern gesellt. Wir haben unsere Internetseite verstärkt und nun ist unser Angebot absolut maximal im Vergleich zu anderen verwandten Häusern.
Was wir dafür nicht bekommen haben, ist Verständnis des Staates, des Gründers dieses Hauses, und endgültige Definierung des Status, denn selbst der Name „Radio Jugoslawien“ spricht klar dafür, dass der Staat sogar diesen einen Schritt nicht vorgenommen hat, um den Namen den reellen Umständen anzupassen“, hat Mladenovic hervorgehoben.
Bezüglich der Finanzierung warnte er, dass dieses Jahr neue Probleme in einer bereits schwierigen Situation des Staates mit sich bringe. „Die Situation und die Stellung der Angestellten beim Radio Jugoslawien sind wirklich äußerst schlecht und haben sich sogar dramatisch verschlechtert“, sagte Mladenovic und drückte die Hoffnung aus, dass in diesem Jahr der Status und die Finanzierung einer Tätigkeit endgültig gelöst werden, die in jedem Staat von besonderer Bedeutung sei.
„Die Praxis in der Welt zeigt, dass solche Häuser ein besonderes Vertrauen, aber auch Verständnis der Behörden genießen, und wir hoffen, dass wir zu solch einem Status gelangen werden, sind aber zutiefst darüber besorgt, ob diejenigen die über unser Schicksal entscheiden sollen, auch so denken“, betonte Mladenovic.
Quelle: http://glassrbije.org/N/index.php?option=com_content&task=view&id=5354&Itemid=26